Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung gemäß und mit Wirkung des Gesetzesdekrets 196/2003, geändert mit Gesetzesdekret 101/2018 in Erfüllung der EU-Grundverordnung Nr. 679/2016 vom 27. April 2016 „zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten“
Gemäß und mit Wirkung von Art. 13 informieren wir Sie wie folgt
Die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze zum Schutz der personenbezogenen Daten gemäß Gesetzesdekret 196/2003, geändert mit Gesetzesdekret 101/2018, in Erfüllung der EU-Datenschutzverordnung Nr. 679/2016.
Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig. Die Nichtangabe der notwendigen (mit * gekennzeichneten) Daten verhindert jedoch die ordnungsgemäße Registrierung und/oder die Nutzung der Bereiche Ihres Interesses sowie die mögliche Nutzung der Dienste, die den registrierten Benutzern vorbehalten sind.
Inhaber der Datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Jacob Cohen Company Spa (eingetragen im Unternehmensregister „REA“ unter der Nummer MI - 2109529, USt-IdNr. IT08566980960) mit Sitz in Via Vittorio Pisani 20, 20124 Mailand (Italien).
Datenschutzbüro
Erhältlich am Firmensitz in Mailand, kann kontaktiert werden über die E-Mail-Adresse: privacy@ jacobcohen.com
DPO (Datenschutzbeauftragter)
Kann kontaktiert werden über die E-Mail-Adresse: dpo@consulentegrdr.eu
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie wird gemäß dem europäischen Datenschutzgesetz (Datenschutz-Grundverordnung) und anderer geltender Datenschutzbestimmungen vom Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt, die beim Besuch der Website http://www.jacobcohen.com (Site) oder der Shops Jacob Cohen erhoben und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre online zu schützen, wenn Sie die Site besuchen oder auf elektronischem oder jedem anderen Weg mit uns kommunizieren, und zu verhindern, dass personenbezogene Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, unkontrolliert verbreitet werden.
In der vorliegenden Richtlinie erklären wir, wie und warum wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, was wir damit machen und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Durch die Nutzung der Site bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gelesen haben.
Wir behandeln all Ihre personenbezogenen Daten vertraulich (können aber diese Informationen unter den unten genannten Umständen offenlegen). Wir speichern sie auf sicheren Servern und halten alle geltenden Datenschutzgesetze uneingeschränkt ein.
Wir können die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn:
-
Sie ein Nutzer der Site sind.
-
Sie unser Kunde sind.
-
Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen.
-
Wir Ihnen unsere Produkte empfehlen oder sie Ihnen vorstellen möchten
Eventuell von Ihnen erhobene Informationen
Wir erheben und verarbeiten möglicherweise die folgenden, Sie betreffenden Informationen:
-
Informationen (wie beispielsweise, aber nicht ausschließlich Name, E-Mail-, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer, die gewählten Produkte, Zahlungsmodalität sowie Fälligkeit und Nummer der Kreditkarte oder Zugangsdaten und Passwort), die Sie durch Ausfüllen der Formulare auf der Site zur Verfügung stellen, wenn Sie sich als Nutzer der Site registrieren, Waren über die Site kaufen, Material hochladen oder senden, Informationen anfordern, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, die wir organisieren;
-
Informationen über die geschäftlichen Vorgänge mit uns, die sich auf die einzelnen Merkmale der Ihnen gelieferten Waren beziehen;
-
Informationen, die Sie uns bei Ihren Kommunikationen, z. B. per E-Mail oder Telefon, bereitstellen. Dies gilt auch für Mitteilungen, die Sie uns senden, z. B. um ein Problem zu melden oder um Fragen, Bedenken oder Kommentare zur Site oder deren Inhalte oder Dienstleistungen zu übermitteln;
-
Informationen aus Umfragen, die wir gelegentlich zu Forschungszwecken auf der Site durchführen, falls Sie daran teilnehmen und die Fragen beantworten;
-
Internet-Seiten, die Sie unmittelbar vor dem Zugriff auf die Site besucht haben oder auf die Sie sofort nach dem Verlassen der Site zugreifen;
-
Informationen, die uns von unseren physischen Geschäften zur Verfügung gestellt werden.
Sie sind nicht verpflichtet, uns diese Informationen zu geben. Wenn Sie jedoch die verlangten Informationen (z. B. Ihre Adresse oder Zahlungsdetails) zurückhalten, ist es uns eventuell nicht möglich, für Sie bestimmte Dienstleistungen zu erbringen.
Gelegentlich führen wir Empfehlungsprogramme oder ähnliche Initiativen durch, wie z. B. eine „Tell-a-Friend-Aktion“, bei der Sie gebeten werden, uns den Namen und die E-Mail-Adresse eines/r Bekannten zu nennen, der/die sich vielleicht für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessiert. Diese Kontaktdaten werden wir nur für die Zwecke der jeweiligen Initiative nutzen (und nicht für allgemeine Marketingzwecke). Mit der Bereitstellung dieser Daten bestätigen Sie, dass Sie dazu die Erlaubnis der betroffenen Personen haben; ohne deren Zustimmung Sie uns keine Daten zur Verfügung stellen dürfen. Wir sind berechtigt, die Person, der die Nachricht gesendet wird, darüber zu informieren, dass wir die Meldung von Ihnen erhalten haben.
Verwendung Ihrer Daten
Die erfassten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Um den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen auszuführen:
Um Ihnen einen lückenlosen Service bieten zu können, erfassen und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erledigung Ihrer Bestellung von der Kaufbestätigung bis zur Lieferung. Dies umfasst die Auftragserfassung, das Zahlungsmanagement, die Rechnungsstellung und die Bearbeitung von eventuellen Anfragen im Kundendienstbereich. Wir können einige Informationen ausschließlich zwecks Ausführung Ihrer Bestellung an unsere Vertrauenspartner weitergeben, wie z. B. an Kurierunternehmen und Zahlungsdienstleister.
-
Für die Verwaltung der Site und Ihres Kontos nach Ihrer Registrierung auf der Site:
Wenn Sie auf der Site Jacob Cohen ein Profil erstellen, geben Sie uns die Genehmigung, die Informationen über Ihre Käufe und Präferenzen zu nutzen, damit wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten können.
Wir können Ihnen Informationen zur Identitätsüberprüfung, zum Zurücksetzen von Passwörtern oder Benutzernamen, über die Aussetzung der Dienste oder andere notwendige Hinweise oder Mitteilungen senden, die nicht das Marketing betreffen.
-
Für Direktmarketing-Zwecke: Wir versenden Newsletter, Werbeangebote und kommerzielle Mitteilungen, die unsere Produkte oder Dienstleistungen betreffen, falls Sie uns dazu Ihre Zustimmung geben.
-
Für Profiling: zur Analyse Ihrer Präferenzen und Personalisierung Ihrer Kauferfahrung.
-
Für Datenanalysen und Marktforschungsaktivitäten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten unseren verbundenen Unternehmen, Vertretern oder Auftragnehmern übermitteln, die uns bei der Erbringung der auf unserer Site angebotenen Dienstleistungen, der Bearbeitung von geschäftlichen Vorgängen, der Beantwortung von Anfragen, dem Empfang und Versand von Mitteilungen, der Aktualisierung von Marketinglisten, der Analyse von Daten, der Bereitstellung von Supportdiensten oder gelegentlichen anderen Aktivitäten unterstützen.
-
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung von Steuer- und Buchungsvorschriften.
Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtsgrundlagen, anhand derer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind die folgenden:
-
Genehmigung: Falls Ihre vorherige Genehmigung für die betreffende Verarbeitung eingeholt werden muss, damit wir diese durchführen können, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten und uns darauf berufen.
-
Vertragserfüllung: Für die Erfüllung eines Vertrages, der Sie betrifft, oder um auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen vor Abschluss dieses Vertrags zu ergreifen;
-
Erfüllung der vom Gesetz vorgeschriebenen Pflichten: Für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen;
-
Berechtigtes Interesse: Für die Verfolgung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten unter der Voraussetzung, dass damit Ihre Interessen oder grundlegenden Rechte und Freiheiten, die den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern, nicht eingeschränkt werden.
Liste der Zwecke und Rechtsgrundlagen
Für diese Zwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten: |
|
Um den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen sowohl in unseren Geschäften als auch online auszuführen: |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: |
•
um unseren Verpflichtungen aus den Verträgen nachzukommen, die Sie mit uns geschlossen haben und die Lieferung der angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen betreffen; um finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit online getätigten Zahlungen zu überprüfen und durchzuführen, um Sie über Änderungen unseres auf der Site angebotenen Services zu informieren und in unserem berechtigten Interesse sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Site für Sie und auf Ihrem Computer so effektiv wie möglich präsentiert werden.
•
um Ihnen die gewünschten Produkte, Dienstleistungen und Informationen zu liefern, wenn Sie uns kontaktieren, oder um im unmittelbaren Zusammenhang mit den von Ihnen angeforderten Produkten, Dienstleistungen und Informationen mit Ihnen in Verbindung zu treten.
•
Ergreifen von Maßnahmen zur Verhütung, Aufdeckung und Ermittlung von Betrug zur Gewährleistung der Sicherheit im physischen und IT-Bereich und zur sicheren Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter, auch mithilfe von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder dem Anhören in Echtzeit von ein- und ausgehenden Gesprächen mit unserem Kundendienst nach vorheriger Ankündigung.
•
Abwicklung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf- oder Dienstleistungsvertrag, den Sie mit uns abgeschlossen haben (wie Buchhaltung, Bestandsverwaltung, Registerführung usw.), Weitergabe der erforderlichen Informationen an Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien und Anbieter ähnlicher professioneller Dienstleistungen für Unternehmen.
•
Durchführung von Aktivitäten, die der Einhaltung von Vorschriften und dem Schutz der Privatsphäre dienen.
•
Für Tätigkeiten, die den Schutz von Rechten an geistigem Eigentum und die Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten betreffen.
|
•
Vertragserfüllung
•
Erfüllung der vertraglichen Pflichten oder Ausführung Ihrer Anfrage oder Wahrung unseres berechtigten Interesses
•
Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtung oder Wahrung des berechtigten Interesses, falls anwendbar
•
Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtung oder Wahrung des berechtigten Interesses, falls anwendbar
•
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder Wahrung unseres berechtigten Interesses
|
Für die Verwaltung der Site und eines eventuell von Ihnen eingerichteten Kontos |
|
Purposes for which we process your personal data: |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: |
•
zur Verwaltung unserer Site und Ihres Kontos bei uns gemäß unseren Bedingungen und für interne Verfahren wie die Identifizierung von Besuchern der Site, der Problemlösung und in unserem berechtigten Interesse, der Überprüfung von Daten-Downloads und -analysen (demografische und Verkaufsdaten), von Tests, Untersuchungen, Statistiken und Umfragen; zur Verbesserung unserer Site, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und auf Ihrem Computer so effektiv wir möglich dargestellt werden; um Ihnen auf Wunsch die Nutzung der interaktiven Funktionen der Site zu erlauben; damit unsere Site sicher und geschützt bleibt;
•
in unserem berechtigten Interesse, die Effizienz der Werbung, die wir Ihnen und anderen bieten, zu bewerten, zu verstehen und Ihnen eine angemessene Werbung zu liefern;
•
um Ihnen und anderen Nutzern unserer Site in unserem berechtigten Interesse Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu liefern, die Sie oder andere interessieren könnten und Gegenstand Ihrer erklärten Präferenzen sind.
|
•
Vertragserfüllung
•
Berechtigtes Interesse
•
Berechtigtes Interesse oder ausdrückliche Zustimmung, wo erforderlich
|
Für direkte Marketing- und Profiling-Zwecke |
|
Purposes for which we process your personal data: |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: |
•
um Ihnen Informationen über unsere Waren oder Dienstleistungen (Direktmarketing) zukommen zu lassen, die wir für interessant oder nützlich halten oder die Sie angefordert haben, oder um Newsletter zu versenden;
•
für das Profiling zum Erstellen Ihres Datenprofils, indem die Nutzung der von Ihnen gewählten Produkte/Dienstleistungen und Ihre Präferenzen analysiert werden, um ein für Sie interessantes Angebot mit Produkten oder Dienstleistungen zu formulieren.
|
•
Ausdrückliche Zustimmung
•
Ausdrückliche Zustimmung
|
Für direkte Marketing- und Profiling-Zwecke |
|
Purposes for which we process your personal data: |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: |
•
für die Durchführung von Datenanalysen und Marktforschungen
|
•
Berechtigtes Interesse
|
Sie können uns bitten, Ihnen keine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen mehr zu senden, indem Sie der Anleitung zum Abmelden eventueller an Sie gerichteter Kommunikationen folgen.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit ablehnen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie uns mithilfe der Angaben unter Privacy@jacobcohen.com am Ende dieser Datenschutzerklärung kontaktieren.
Weitergabe der personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und offenlegen, oder Ihre persönlichen Daten können von den unten aufgeführten Dritten erhoben werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Dritten stützt sich auf die Rechtsvorschriften, die für die entsprechenden Zwecke im Abschnitt Liste der Zwecke und Rechtsgrundlagen aufgeführt sind.
Wenn Sie weitere Informationen über die Weitergabe Ihrer personenbezogen Daten wünschen, die auch die Liste der Empfänger beinhalten, wenden Sie sich bitte an privacy@jacobcohen.com (oder konsultieren Sie den Abschnitt Kontaktieren Sie uns).
Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen wir zugelassene und bevollmächtigte Partner als Verantwortliche der Datenverarbeitung. Alle bevollmächtigten Partner sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die personenbezogenen Daten in ihrem Besitz zu schützen, und sind an eine Vertraulichkeitsvereinbarung sowie spezifische vertragliche Bestimmungen gebunden, die festlegen, „wie“ und „wann“ sie Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden dürfen.
Bevollmächtigte Partner, die als Dienstleister tätig sind:
Lieferdienstleister, Logistikunternehmen und Transaktionspartner. Diese Partner ermöglichen uns vor allem, Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
Marketingdienste, Werbedienstleister, Anbieter von Kommunikationsdiensten (E-Mail, SMS, MMS) und soziale Netzwerke.
IT-Dienstleister. Diese Partner ermöglichen uns, Ihnen die von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen zu liefern, einen entsprechenden Kundendienst zu bieten, Ihnen relevante Informationen, Aktualisierungen und Marketing-Inhalte zu senden (z. B. durch Zusendung von personalisierten E-Mails, SMS, MMS, Chat-Nachrichten usw.) wie auch von nicht-marketingbezogenen Mitteilungen (z. B. E-Mails zur Überprüfung Ihrer Identität, wenn Sie sich anmelden), sichere Transaktionen durchzuführen (z. B. durch die Identifizierung möglicher Verhaltensweisen, die Ihre personenbezogenen Daten gefährden könnten, oder als Hinweis auf den Missbrauch Ihrer Zahlungsdaten durch Dritte beim Kauf von Produkten), unsere Geschäftsaktivitäten (z. B. durch die Bereitstellung von Tools zur Anzeige personenbezogener Daten) zu bewerten und besser zu verstehen sowie unsere Site und andere Kommunikationsmittel zu optimieren und zu bewerten (z. B. indem wir sicherstellen, dass unsere Site immer entsprechend Ihren Surfgewohnheiten zur Verfügung steht).
Prüfungsgesellschaften, Anwaltskanzleien und ähnliche professionelle Dienstleister für das Unternehmen, Anbieter von Datenanalysediensten: Diese Partner ermöglichen uns, unsere geschäftlichen Aktivitäten besser zu verstehen und zu verwalten (darunter auch Buchhalter, Anwälte und Wirtschaftsprüfer, die unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten verwenden müssen). Darüber hinaus ermöglichen uns Analyse-Dienstleister, Ihnen geeignete Informationen, Aktualisierungen und Marketinginhalten zu liefern.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass diese Partner außerdem gleichzeitig Verarbeitungsaktivitäten für eigenen Zwecke durchführen und folglich auch als Inhaber der Datenverarbeitung handeln. Unsere Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf die Verarbeitungsaktivitäten dieser Partner, wenn diese bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen in ihrem eigenen Namen als Inhaber der Datenverarbeitung handeln.
Falls wir eine Neuorganisation durchführen oder die Aktivität einem Dritten übertragen müssen, erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir all Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz an das neu organisierte Unternehmen oder den Dritten übertragen.
Bitte beachten Sie auch, dass wir unter Umständen gezwungen sind, Ihre personenbezogenen Daten und/oder Benutzerdaten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir dies für notwendig erachten, um Betrug oder Cyberkriminalität zu verhüten oder um die Site, die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit einer Person zu schützen.
Öffentliche Foren
Die Site kann ihren Nutzern gelegentlich Chatrooms, Diskussionsseiten, Newsgruppen und/oder andere öffentliche Foren zur Verfügung stellen. Alle in diesen Bereichen veröffentlichten Informationen werden zu öffentlichen Informationen, deshalb sollten Sie bei der Nutzung dieser Bereiche vorsichtig sein und niemals Angaben über Ihre Person preisgeben.
Kindersicherheit
Der Datenschutz ist bei Kindern besonders wichtig. Jacob Cohën sammelt ohne die Genehmigung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters keine personenbezogenen Daten von Kindern (ein Kind ist eine Person, die nach geltendem Recht minderjährig ist) und beabsichtigt auch nicht, dies zu tun. Kinder dürfen Jacob Cohën ohne die ausdrückliche Genehmigung ihrer Eltern oder des gesetzlichen Vertreters KEINE personenbezogenen Daten übermitteln. Gegebenenfalls weisen wir die Kinder darauf hin, dass sie keine personenbezogenen Daten übermitteln sollen. Wenn Ihr Sohn/Ihre Tochter personenbezogene Daten übermittelt hat, die Sie löschen möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.
Externer Link
Die Site kann gelegentlich Links zu externen Websites enthalten. Wenn Sie einem dieser Links zu solchen Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese über ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -verfahren verfügen und dass wir keinerlei Haftung dafür übernehmen können. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie solchen Websites personenbezogene Daten übermitteln.
Zahlungsverfahren
Die gelieferten Zahlungsdaten werden mit der Technologie Secure Sockets Layer (SSL) verschlüsselt, bevor sie über das Internet an uns gesendet werden. Die Zahlungen auf der Website werden jedes Mal von den Anbietern der Zahlungs-Gateways durchgeführt. Sie übermitteln die Daten Ihrer Kredit- oder Debitkarten direkt an den Zahlungsdienstleister, der die Details der Zahlung mit einem sicheren Server verarbeitet, die Kartendaten verschlüsselt und die Zahlung autorisiert. Die Informationen, die Sie solchen Zahlungsdienstleistern liefern, entziehen sich unserer Kontrolle und unterliegen den Datenschutz-Richtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Sicherheit
Uns liegt die Sicherheit aller personenbezogenen Daten, mit denen unsere Nutzer identifiziert werden können, ganz besonders am Herzen. Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um uns gegen den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung der Daten zu schützen, die wir verwalten. Zum Beispiel werden unsere Richtlinien für Sicherheit und Datenschutz regelmäßig überprüft und erforderlichenfalls verbessert, und nur befugtes Personal hat Zugriff auf personenbezogene Daten. Auch wenn wir nicht gewährleisten können, dass es niemals zu einem Verlust, Missbrauch oder einer Änderung der Informationen kommt, setzen wir uns nach besten Kräften in angemessener Weise dafür ein, dies zu verhindern.
Bitte denken Sie daran, dass die Versendung von Informationen über Internet nie völlig sicher ist. Wir können nicht für die Sicherheit der Informationen garantieren, die über das Internet an die Site gesendet werden, und jede solche Übermittlung erfolgt auf eigenes Risiko. Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, nutzen wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Der Browser sollte nach der Benutzersitzung geschlossen werden, um zu gewährleisten, dass keine Unbefugten auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können, wenn Sie einen gemeinsamen Computer oder ein öffentlich zugängliches Gerät nutzen.
Aufbewahrung der Daten
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur während eines Zeitraums, der für den/die Zweck(e) erforderlich ist, für den/die sie ursprünglich erhoben wurden. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, falls ihre weitere Verarbeitung nicht erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen oder aufgrund eines anderen rechtmäßigen und zulässigen Zwecks.
Archivierung Ihrer Informationen
Ihre personenbezogenen Daten können an einen Zielort innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, auch in die Vereinigten Staaten und andere Nicht-EU-Länder, übermittelt und dort gespeichert werden. Wenn wir Ihre Daten an ein Land übermitteln, in dem Sie nicht Ihren Wohnsitz haben, werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten in angemessener Weise zu schützen, wie z. B. mit den von der EU genehmigten Standardvertragsklauseln oder den am besten geeigneten Sicherheitsstandards für die Übermittlung personenbezogener Daten, damit sie sicher und in Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.
Wir können die von Ihnen übermittelten Daten an unsere anderen Büros und/oder an Dritte weitergeben, die sich unter den oben beschriebenen Bedingungen (siehe Weitergabe von Informationen) innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden; diese Daten können von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für diese Dritten, für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind. Dies umfasst auch Mitarbeiter, die unter anderem mit der Bearbeitung von Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Support-Dienstleistungen beschäftigt sind. Diese Länder haben möglicherweise keine Datenschutzgesetze, die mit denen des EWR gleichgesetzt werden können. Bei der Weitergabe Ihrer Daten treffen wir alle vertretbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in angemessener Weise geschützt werden; wir greifen z. B. bei der Weitergabe personenbezogener Daten auf die von der EU genehmigten Standardvertragsklauseln oder die am besten geeigneten Sicherheitsstandards zurück, damit sie sicher und in Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn diese automatisch aufgrund einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags erfolgt.
Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, die Einwilligung (für die in der Verordnung vorgesehenen Teile) zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs berührt wird. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich auf die entsprechenden Informationen berufen oder an privacy@jacobcohen.com schreiben.
Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gemäß Art. 77 der EU-Grundverordnung Nr. 679/2016 einzureichen.
Änderungen dieser Richtlinie
Eventuelle spätere Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig, um sich über die Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.
Datum dieser Richtlinie
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 00/00/2025 aktualisiert.